• Lieber Leser,

    Lampertschön, daß Sie meinen Internet-Auftritt besuchen..
    Aufgrund der Vielzahl meiner Aktiviäten habe ich mich entschlossen, diese zusammen zu fassen.
    Die folgenden Seiten verfolgen einen informativen, – nicht kommerziellen – Zweck der Selbstdarstellung.

    Mein besonderes Anliegen ist die Verbindung von Hochschule und Praxis.  Dies drückt sich in meiner Ausbildung und den beruflichen Tätigkeiten aus.
    Ich habe berufliche Tätigkeiten immer wieder mit Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an Hochschulen verbunden.
    Folgende Studiengänge habe ich abgeschlossen: Betriebswirtschaftslehre (FH Würzburg), Wirtschaftsinformatik (Universität Ilmenau) und MBA am Management-Institut der TH Nürnberg). 2015 habe ich den Doktortitel im Ingenieurwesen an der Technischen Universität in Bukarest erworben.

    Die Verbindung zu Hochschulen ist auch während meines Berufslebens nicht abgebrochen. Einige Tätigkeiten als Dozent haben mich parallel zu  meinen beruflichen Stationen mit Schwerpunkt IT-Umfeld begleitet. In vertriebsorientierten Tätigkeiten bei debis Systemhaus (Tocher von Daimler Chrysler, heute T-Systems) und Siemens Business Services (Tochter der Siemens AG heute Atos) habe ich langjährige Erfahrung im internationalen IT-Outsourcing- Umfeld gesammelt .
    Diese bilden die Basis meiner selbständigen Tätigkeit, die ich seit 2011 in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und einem Netzwerk von Spezialisten ausübe.
    Schwerpunkt sind folgende Beratungsfelder:

     

    Outsourcing:

    • Durchführung von IT-Outsourcing-Projekten, insbesondere Enterprise Resource Planning von der Ist-Aufnahme über die Vertragsphase bis zur Umsetzung
    • Durchführung von Ausschreibungen
    • Vorschlag und Kontaktaufnahme mit Anbietern „auf Augenhöhe“
    • Einsetzen geeigneter Vorgehensmodelle zur effizienten Gestaltung der Prozesse und Sicherung der Zielerreichung, z.B. Einsparungspotenzial, Qualitätssteigerung oder das Umsetzen neuer IT-Strategien

     

    Strategieberatung und -coaching

    • Erarbeiten zukunftsfähiger Strategien für IT-Aufgaben der Kunden, z.B. die Transformation von Unterstützungsaufgaben zur Wertschöpfungsorientierung
    • Formulierung und Umsetzung neuer Ziele wie Industrie 4.0/Digitalisierung

     

    Prozessberatung

    • Unterstützung bei Veränderungen der Prozesse; Von der Analyse des Istzustandes über das Festlegen neuer Prozesse und die Begleitung der Transformation
    • Sicherstellung der Anforderungen wie z.B. Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Reduktion der Durchlaufzeiten oder Erhöhung der Qualität

     

    Projektmanagement

    • Planung und Leitung komplexer Projekte
    • Erstellung und Überwachung von Projektplänen
    • Formulierung von Projektaufträgen bis zur Sicherstellung der Zielerreichung

     

    Die Verbindung von Theorie und Praxis brinde ich in meine Hochschultätigkeit ein. Interessierte Studierenden werden befähigt neue Erkenntnisse zu erarbeiten und diese in der praktischen Umsetzung gewinn bringend zu nutzen. Dazu arbeite ich mit Praxispartnern zusammen, die bereits interessante Projekte ermöglicht haben.

    Ich habe mich mit den Beratungsschwerpunkten Vertrieb und Unternehmenspositionierung in den Branchen Handel und Dienstleistung erfolgreich positioniert.
    Die Wechselwirkung zwischen Hochschule und der Rolle als selbständiger Berater öffnet immer wieder neue Möglichkeiten. Dies unterstützen auch einige meiner  Geschäftspartner.

    Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so bitte ich Sie das Kontaktformular zu nutzen.
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar und wünsche viel Spaß beim Blättern auf meinen Seiten.

    Ihr Thomas Lampert